top of page

Grüne Insel

2F68E036-3289-4782-A517-34D6751F20E3.jpeg

Auf dem Weg zur grünen Insel

Die IBI und der FC Interlaken kommen ihrem Ziel Schritt für Schritt näher: Die Sportanlage Lanzenen wird dank der Partnerschaft für nachhaltige Energielösungen immer grüner.


Die Anfang 2022 lancierte Zusammenarbeit zwischen der IBI und dem FC Interlaken hat zum Ziel, die Sportanlage Lanzenen mit der Umsetzung gezielter Massnahmen in eine grüne Insel zu verwandeln. Die IBI als Hauptpartner unterstützt den FC Interlaken mit Sponsoringleistungen und begleitet den Fussballclub seit Jahresbeginn auch fachlich im Bereich nachhaltiger Energielösungen.

Neue Mähroboter
Bereits sichtbar und im Einsatz sind die vier neuen Mähroboter, welche dank der Unterstützung der IBI im Sommer 2022 beschafft wurden. Je zwei Geräte bewegen sich auf dem Haupt- und Nebenspielfeld und sorgen auf insgesamt 11‘452 Quadratmetern für die richtige Rasenlänge. Künftig werden die autonomen Helfer mit Sonnenenergie betrieben. Die Investition der IBI betrug hierfür rund CHF 18‘000.-, inklusive der Arbeiten für die Elektroanschlüsse. Die Einsparungen, welche dank der Mähroboter erreicht werden, lassen sich sehen: Jährlich werden damit auf der Sportanlage Lanzenen 1‘100 Liter Diesel weniger verbraucht und Kosten für den Geräteservice fallen weg. Zudem werden Zeitressourcen freigegeben, welche für andere Arbeiten eingesetzt werden können.

gruene_insel_roboter_02.jpg
gruene_insel_roboter_01.jpg

Sponsored by IBI: einer der vier neuen Mähroboter.

Abfallmanagement

Diese Saison wurden neu drei Lagerboxen für Weissblech/Alu, Flaschenglas und Plastikgebinde angeschafft. Nebst der Entsorgung aller Pet-Flaschen wird auch das Speiseöl in einem Fass gesammelt. Per Ende August 2022 wurden rund 1.5 Tonnen Sammelglas gezählt. Schon zur Selbstverständlichkeit geworden ist der Einsatz von biologisch abbaubarem Geschirr bei der Verpflegung. Der sauber getrennte Abfall wird in Zusammenarbeit mit der Entsorgungsfirma AVAG AG nachhaltig entsorgt.

gruene_insel_muelltrennung.jpg

Vorbildliche Mülltrennung auf der Sportanlage Lanzenen.

gruene_insel_geschirr.jpg

Schon zur Selbstverständlichkeit geworden: der Einsatz von biologisch abbaubarem Geschirr.

Was bringt die Zukunft?

Auf dem Weg zur grünen Insel werden weitere Projekte folgen. Aktuell laufen die Abklärungen für eine Photovoltaikanlage. Ziel der IBI und des FC Interlaken ist, die Sportanlage Lanzenen mittelfristig zu 100% mit Solarenergie zu betreiben.

Der FC Interlaken
Der 1904 gegründete Fussballclub Interlaken (FCI) zählt aktuell gut 800 Mitglieder. Rund die Hälfte davon sind Aktive sowie Juniorinnen und Junioren. Der FCI ist damit der grösste Fussball Sportverein im Berner Oberland. Die vereinseigene Sportanlage Lanzenen umfasst zwei Rasenfelder, ein Kunstrasenfeld sowie ein Clubrestaurant. Dank dieser Infrastruktur können mehr als 20 Mannschaften, wovon rund 200 Kinder und Junioren sind, ihrer Leidenschaft Fussball nachgehen. Damit leistet der FC Interlaken einen wertvollen Beitrag im Bereich Jugendförderung und Integration sowie im sozialen Zusammenhalt.

Sponsored by IBI: einer der vier neuen Mähroboter

Kontakt:  FC Interlaken, Kammistrasse 39, 3800 Interlaken        E-Mail

©2025 Fussballclub Interlaken        Datenschutz        Login Club-Desk

bottom of page